Kieler Woche 2019

Die Kieler Woche gilt als eins der größten Segelsportereignisse weltweit. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird diese Segelregatta jährlich in Kiel ausgetragen.

An den Kaimauer nahe den Großseglern entwickelte in den letzten Jahrzehnten regelrecht ein Volksfest mit über 2000 Einzelveranstaltungen unter anderem Auftritte internationaler Künstler, mit rund 300 Konzerten auf den 16 Bühnen. Daneben auf den kleineren Bühnen Darbietungen zahlreicher lokaler Gruppen. Jedes Jahr besuchen rund 3 Millionen Gäste die Kieler Woche.

Die Windjammerparade

Für mich das absolute Highlight die Windjammer und ihre Parade am letzten Samstag der Festwoche, an der mehr als 100 Groß- und Traditonssegler, historische Dampfschiffe sowie hunderte von Segelyachten aus aller Herren Länder teilnehmen.

Die große Windjammerparade

Dieses Jahr hatte ich das große Glück die Windjammerparade auf dem Wasser miterleben zu dürfen. Ich verbrachte den Tag auf einer Hansekogge, der Ubena von Bremen.

Die Ubena von Bremen

Was für ein Geschenk. Fernab von den Menschenmassen, die sich entlang der Kaimauern wälzten, mit netten Menschen, gutem Essen und toller Musik an Bord. Das Wetter spielte auch mit. Die Sonne schien und eine leichte Brise wehte.

Gegen halbzehn liefen wir mit den anderen Großseglern und zahlreichen anderen Schiffen aller Arten und Klassen aus. Von kleinen Motorbooten, einem Mississippidampfer, dem Eisbrecher Stettin, unzähligen kleineren Seglern bishin zu Dampfschiffen war alles dabei.

Dieses Ereignis aus nächster Nähe zu sehen, war ein lang gehegter Wunsch von mir. Doch wie irgendwie hat es nie gepasst und diese Menschenmengen schrecken mich als hochsensibler Mensch auch eher ab. Daher war meine Freude auch um so größer in einer überschaubaren, netten Gruppe auf einer alten Hansekogge mitzusegeln.

Ein Jugendtraum geht in Erfüllung

Unbeschreiblich ist das Gefühl, wenn ein Jugendtraum so überraschend in Erfüllung geht. Ich habe jeden Moment genossen. Den Wind in den Haaren, die Sonne auf der Haut und die Wellen, besonders die Salutschüsse mit der kleinen Kanone.

Die Bordkanone

Für unser leibliches Wohl war auch gesorgt mit leckerstem Essen und unter anderem selbstgebranntem Schnaps.

Fast sieben Stunden verbrachten wir auf See bis wir am späten Nachmittag an unserem Liegeplatz im Museumshafen anlegten. Hier haben wir den restlichen Tag gemeinsam gefeiert. Für gute Laune sorgten die beiden Musikgenies Sebastian Bunge und Gabi Liedtke. Ihr Repertoire ist einfach genial und reicht von Rock über Pop bishin zu Shanties.

Die Musiker
Sebastian Bunge & Gabi Liedtke

Was für ein genialer Tag. Ein großes Danke an alle!

Windjammerparade 2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert